|
archiv: ist das
ein frosch?

intro | dates |
exhibition | concept | flyer
| fotos
beiträge
zur ausstellung von: marcus ahlers .
jofroi amaral . marek brandt . kristen cooper . mathieu
dagorn . michael hoepfel . thomas kutschker . justin
lépany . jenny michel . vadim schäffler
. dirk sorge . doris sprengel . maik
teriete . uli westphal
 |
electrolysis project, 2005
marcus ahlers plexiglass, vinyl, gummi, gefundene teile,
salzwasser
die skulptur integriert den prozess der elektrolyse. 12v
strom fliesst durch salzwasser in dem unteren blauen
behälter. die gase steigen durch die plexiglasröhre,
durch den oberen blauen behälter, und sammeln sich in
zwei grossen nähsacken aus vinyl, die von der decke
hängen. |
 |
lumen hermeticum, 2008
jofroi amaral hermetic steel cube / coating: hammered
black paint
This is a lamp that purely glows for itself... |
 |
music for frogs, 2007
marek brandt video: 6.43 min . pal . colour . stereo
& ac3 sound
the video for the frog-performance was shoot near lyon
on a small lake in the lyonaise mountains, with a micro-
phon, a speaker - both on stands, cables and recording
devices. |
 |
transubstatiations, 2002 revised 2008 (detail)
kristen cooper projection of bodily substances in slides
a series of slide projections of actual bodily substan-
ces and debris which have been collected into slides.
for example: a blister, blood, fingernails, hair, saliva,
etc. as a self portrait, this work both defines and
generalizes ‘self’ through portraying my body as evi-
dence and specimen. |
 |
feldversuch im labor, 2007 - 2008
mathieu dagorn installation, mix media (skulptur, foto,
video, audio)
in verschiedenen versuchsanordnungen werden synthesen
zwischen kunst, künstlerischer praxis und den arbeits-
weisen in einem (biochemischen) labor hergestellt. die
forschungsreihe ist in einem laboratorium inszeniert.
der feldversuch im rahmen der ausstellung ist ein ex-
periment mit einer unabhängigen variablen: dem besucher
des labors. |
 |
die dunklen lichter, 1996 (still)
thomas kutschker video: 13 min.
die immaterialität des lichts wird auf film gebannt.
25 bilder pro sekunde. aufgenommen mit einer sekunde
belichtungszeit pro bild fangen 12.000 einzelbilder
die reflexionen des nächtlichen lichts ein. der off-
textist eine collage von zitaten aus den letzten 300
jahren der unterschiedlichen haltungen zu den jeweils
gerade aufkommenden licht-erfindungen. |
 |
musique florale et animale, 2008
justin lépany komposition
die komposition, die als soundinstallation ausgeführt
wird, ist ein musikalisches fantasiebiotop, in dem eine
arithmetische fauna in eine spektrale flora schwenkt. |
 |
dust III: kristallflusen / staubecke, 2005
jenny michel & michael hoepfel installation: staubflusen,
polyesterharz,
plexiglasplatten, nylonfäden
die kristallflusen, sind in giessharz eingegossene,
besonders seltene staubexemplare. durch das eingiessen
erfahren die staubflusen einen veredelungsprozeß, sie
werden zu kleinen schmuckstücken und wie in einem
schmuckladen, einer glasmenagerie präsentiert. |
 |
extension, 2002 (still)
vadim schäffler video: 7 min.
a person sits in a dark room inside a round cone of
light. the person’s skin expands, detaches itself and
takes on a form of its own. the form circles the person
and then disappears. |
 |
television lens, 2008 (still)
dirk sorge
video: 7:57 min., mit stereo-ton
der film zeigt eine katarakt-operation. bei dieser
operation wird die durch den grauen star getrübte
linse entfernt und eine künstliche linse ins auge
eingesetzt. der ton dokumentiert die herstellung
von kamera objektiven.
|
 |
einige neu überdachte möglichkeiten
zur überquerung
territorialer gewässer, expeditionen gr agü / 4 [7/7],
2008 (ausschnitt)
doris sprengel forschungsergebnisse, fundstücke,
korrespondenzen,
studien, objekte, skizzen, überlegungen,
zeichnungen, zitate
recherchen innerhalb der wissenschaft und technik,
natur-, namensforschung und kriminalistik bilden die
grundlage der fiktiven überlegungen, die als misch-
formen in zeichnungen, objekten und installationen
dargestellt werden. |
 |
thread threat, 2008
maik teriete
acrylglas, kunststoffstäbe, polyesterfäden
15 x 15 x 15 cm
in einem würfel aus acrylglas, in dessen inneren drei
stäbe geometrisch angebracht wurden, bilden stücke aus
schwarzem polyesterfaden ein fragiles knäuel. indem
das acrylglas durch reiben (zum beispiel mit einem tuch)
aufgeladen wird, beginnt das knäuel sich zu bewegen. die
fäden richten sich auf, strecken sich den rändern ent-
gegen und springen umher. die elektrostatischen kräfte
halten das knäuel im innern in der schwebe.
|
 |
chimaerama, 2004 (sequenz)
uli westphal projektion, tierzeichnungen
in dieser arbeit kombinieren drei diaprojektoren 81 seg-
mentierte tierzeichnungen aus dem 19ten jahrhundert zu
531360 neuen geschöpfen. alle sequenzen zu sehen, würde
über zwei wochen dauern.
bilder zur ausstellung...
|
|
|


bis juni 08
gefördert von |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
impressum
location:
tmp.deluxe
ateliergebäude
potsdamer str. 98
10785 berlin
|